2. Lockdown wegen SARS CoV-2, COVID-19, Corona – was ändert sich im Ablauf?
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!
Auch in Zeiten des Lockdowns sind wir sehr um Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit bemüht!
Wir verstehen die Verunsicherungen aufgrund der aktuellen Empfehlungen im Umgang mit dem Coronavirus. Unsere Ordination ist eine medizinische Einrichtung, in der immer strikte hygienische Maßnahmen gelten!
Die Termine bleiben daher alle aufrecht! Um Ihnen größtmögliche Sicherheit zu bieten, setzen wir zusätzliche Maßnahmen. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über telefonische Voranmeldung. Wir führen unverändert geplante medizinische Abklärungen, Endoskopien (Gastroskopie, Coloskopie), Operationen und natürlich auch Akutuntersuchungen durch, soweit kein Fieber, starker Husten und daraus resultierende Atemnot (typische Zeichen einer möglichen Coronavirus-Infektion) vorliegen.
Wenn Sie in der momentanen Situation lieber den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen wollen, bitte ich Sie, diesen frühzeitig per E-Mail (office@dr-thomas-winkler.at) oder besser telefonisch unter +436764020122 zu stornieren. In Ausnahmefällen kann ich gerne eine telefonische Ordination mit Befundbesprechung und Therapieplanung anbieten. Zuweisungen und Rezepte werden dann mit der Post versendet. Andere Unterlagen können mit Ihrer Erlaubnis auch gerne über Mail zugestellt werden.
Sollte sich die Situation ändern und Ordinationsbesuche, Endoskopien, aber auch Operationen zu einem erhöhten Risiko aus medizinischer Sicht werden, werde ich Sie umgehend kontaktieren, Sie über die Situation, die weitere Vorgehensweise und mögliche Optionen informieren und Ihnen einen Ersatztermin anbieten.
Die sich aktuell rasch verändernde Situation der angeordneten Maßnahmen rund um SARS CoV-2 sollte dazu führen, dass jede/r Einzelne von uns Eigenverantwortung übernimmt und dadurch die Mitmenschen und sich selbst keiner Gefahr aussetzt.
Ich betreibe eine Wahlarztordination, die keine offensichtlich infektiösen Patienten betreut.
Mein Team ist angehalten, bei jedem kleinsten Verdacht auf einen Infekt die betroffene Person sofort aus der Ordination zu leiten und sie auf die bekannte Telefonnummer 1450 hinzuweisen.
Ich habe den Betrieb so organisiert, dass nie viele Menschen gleichzeitig auf engerem Raum zusammen sind, damit insgesamt die Infektionsgefahr möglichst niedrig gehalten wird.
- Das gesamte Team verzichtet auf Händeschütteln.
- Wir bitten Sie bei Betreten der Ordinationsräumlichkeiten sich die Hände für mindestens 30 Sekunden zu waschen und anschließend mit dem von uns zur Verfügung gestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren.
- Wir haben zusätzliche Stühle im Eingangsbereich aufgestellt (Patientenabstand mehr als 1,5 m).
- Ich bitte Sie auf Begleitpersonen nach Möglichkeit zu verzichten, um die Anzahl der Personen in der Ordination gering zu halten.
- Bitte erscheinen Sie pünktlich (auch nicht zu früh) zu Ihrem Termin, um Ansammlungen im Wartebereich zu vermeiden.
- Händedesinfektion ist bei uns Standard, ebenso die intensive Reinigung und Desinfektion unseres Zubehörs.
- In regelmäßigen Abständen werden die Türklinken, der Anmeldungsbereich, die WCs desinfiziert.
- Trotz der weltweiten Sensibilität auf diese neue Art eines Grippevirus, möchte ich Ihnen gerne weiter meine medizinische Hilfe anbieten.
Ihr Dr. Thomas Winkler